Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Juni 2025 verspricht packende Fußball-Momente.

Die Nations-League-Final Four stehen bevor.

Wird Deutschland Gastgeber?

Dortmund und Bayern kämpfen bei der Klub-WM in den USA.

Auch die DFB-Frauen gehen mit großen Erwartungen in die EM.

Bleib informiert bei 100fussball.de.

DFB-Team erlebt spannendes Nations-League-Final Four Anfang Juni (Link)

Die deutsche Nationalmannschaft hat es ins Final Four der Nations League 2025 geschafft und trifft Anfang Juni im Halbfinale auf Portugal. Die Austragungsorte für das Turnier stehen noch nicht fest, doch München und Stuttgart sind im Gespräch. Neben Deutschland sind Spanien und Frankreich die weiteren Finalteilnehmer. Für Nationalspieler und Fans bedeutet das spannende Spiele auf hohem Niveau kurz vor der WM 2026.

Klub-WM 2025 in den USA: Borussia Dortmund und Bayern München unter Druck (Link)

Die Klub-WM 2025 sorgt für Aufregung bei den deutschen Vertretern Borussia Dortmund und Bayern München. Während Dortmund zu eher ungünstigen Zeiten im Achtelfinale antreten muss, freuen sich die Bayern auf bessere Anstoßzeiten. Zudem gibt es vor Turnierstart bei Dortmund Sorgen um mögliche Rückschläge. Die FIFA kämpft außerdem mit geringer Ticketnachfrage für das Turnier in den USA, was der Veranstaltung eine komplexe Ausgangslage verschafft.

UEFA entscheidet: Nations-League-Finale im Sommer 2025 in Deutschland oder Italien (Link)

Deutschland hat beste Chancen, nach der Heim-EM 2024 erneut Gastgeber eines großen Fußball-Sommerturniers zu werden. Die UEFA hat bekanntgegeben, dass das Nations-League-Finale vom 4. bis 8. Juni 2025 entweder in Deutschland oder Italien stattfinden wird. Die endgültige Entscheidung hängt vom sportlichen Abschneiden beider Nationalmannschaften ab, die sich beide als viermalige Weltmeister messen.

DFB-Frauen starten mit Favoritenrolle in die EM 2025 (Link)

Die Frauen-Nationalmannschaft bereitet sich gut auf die EM 2025 vor und geht als klarer Favorit ins Turnier. Die neue Kapitänin Giulia Gwinn übernimmt eine wichtige Führungsrolle im Team, das eine Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten bildet. Das erste Gruppenspiel gegen Polen gilt als klare Pflichtaufgabe, während die Mannschaft ambitionierte Titelträume hegt.

Volkswagen Group setzt auf Mobilität im Fußballumfeld 2025 (Link)

Der Volkswagen Konzern baut sein Engagement im Bereich Mobilität weiter aus, was auch für den Fußball relevant ist. Neben dem Ausbau von Fahrzeugeinheiten steigen die Investitionen in nachhaltige Mobilitätslösungen, die für Teams und Fans zunehmend wichtig werden. Damit stärkt VW seine Position als innovativer Partner im Sport und bereitet sich auf die Anforderungen moderner Fußballveranstaltungen vor.

Fabian ist ein echter Fußballenthusiast, der seit seiner Kindheit nicht ohne seinen Fußball zu sehen ist. Mit umfassendem Wissen über Fußballtaktiken begeistert er sowohl Neulinge als auch erfahrene Fans. Sein Motto: „Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag.“