Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Fußballmonat März 2025 hält spannende Momente bereit.

Die deutsche Nationalmannschaft kämpft um den Sieg in der Nations League.

In der Bundesliga stehen packende Spitzenspiele an.

Bayern München ist auf Titelkurs.

Regelreformen und UEFA-Entscheidungen beeinflussen den Spielplan.

Bleib am Ball und lass dich überraschen!

Deutschland startet in die Nations League 2025

Die deutsche Fußballnationalmannschaft beginnt das Jahr 2025 mit dem Viertelfinale der UEFA Nations League am 20. und 23. März. Der Gegner wird noch bei einer Auslosung bestimmt, wobei Italien, Kroatien, Schottland, Dänemark und Serbien im Rennen sind. Das Hinspiel findet auswärts statt, das Rückspiel in Deutschland. Die Auslosung der Halbfinalpaarungen erfolgt ebenfalls zeitnah, und der Sieger wird am 8. Juni gekürt[1].

DFL setzt Spiele bis Anfang März 2025 fest

Die DFL hat die Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang März 2025 zeitgenau terminiert. Highlights sind Duellen wie Union Berlin gegen RB Leipzig am 1. Februar und Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart am 8. Februar. Die nächsten Ansetzungen werden nach den UEFA-Clubwettbewerben bekannt gegeben[3].

Regionalliga-Reform in Arbeit

Der NOFV und die Ostvereine haben sich auf eine Reform der Regionalliga geeinigt, die bis zum DFB-Bundestag 2025 umgesetzt werden soll. Ein Vier-Staffel-Modell könnte Realität werden, was die Aufstiegsregeln und die Struktur der Liga betreffen könnte[5].

Bayern München mit wichtigen Spielen im Frühjahr

Bayern München steht vor entscheidenden Spielen im Frühjahr 2025. Mit Duellen gegen Leverkusen und Eintracht Frankfurt im Februar und dem Südgipfel gegen den VfB Stuttgart im Februar zählt das Team zu den Favoriten für den Meistertitel[3].

UEFA-Clubwettbewerbe beeinflussen Bundesliga-Termine

Die Termine der UEFA-Clubwettbewerbe beeinflussen die weiteren Planungen der Bundesliga. Die DFL wird weitere Ansetzungen erst nach den bekannten Terminen der Europa- und Champions-League-Play-offs bekannt geben[3].

Fabian ist ein echter Fußballenthusiast, der seit seiner Kindheit nicht ohne seinen Fußball zu sehen ist. Mit umfassendem Wissen über Fußballtaktiken begeistert er sowohl Neulinge als auch erfahrene Fans. Sein Motto: „Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag.“