Der Juli 2025 war ein aufregender Monat im Fußball.
Emotional packende Wenden bei der Frauen-EM.
Deutschland triumphiert gegen Dänemark und Frankreich.
Historische Niederlage gegen Schweden bleibt Thema.
In der Bundesliga verändern Top-Transfers die Spielerkader.
Luis Díaz zu Bayern München zieht Aufmerksamkeit.
Bleib dran für alle Highlights und dramatischen Momente.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutschland erreicht dramatisch das EM-Halbfinale der Frauen nach Elfmeterschießen gegen Frankreich (Link)
- 2 Fußball-EM der Frauen 2025: Deutschland verpasst Gruppensieg durch historische Niederlage gegen Schweden (Link)
- 3 Bundesliga-Sommertransferfenster 2025: Luis Díaz wechselt für 75 Millionen Euro zu Bayern München (Link)
- 4 Frauenfußball-EM 2025: Deutschland dreht Viertelfinale gegen Dänemark und steht im Halbfinale (Link)
- 5 Sommer-Transfers 2025 in der Bundesliga: Überblick über alle wichtigen Zu- und Abgänge (Link)
Deutschland erreicht dramatisch das EM-Halbfinale der Frauen nach Elfmeterschießen gegen Frankreich (Link)
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft sicherte sich nach einem packenden 6:5 im Elfmeterschießen gegen Frankreich den Einzug ins EM-Halbfinale, obwohl sie ab der 13. Minute in Unterzahl agieren musste. Torhüterin Berger war der Star des Abends, da sie gleich zwei Elfmeter hielt. Das Halbfinale findet am Mittwoch gegen Spanien statt. Mit bis zu 10,7 Millionen Zuschauern hat das Spiel zudem die bisher beste TV-Quote der EM gebracht.
Fußball-EM der Frauen 2025: Deutschland verpasst Gruppensieg durch historische Niederlage gegen Schweden (Link)
Bei der Frauen-EM in der Schweiz musste Deutschland eine schmerzhafte 1:4-Niederlage gegen Schweden hinnehmen, die höchste EM-Pleite der deutschen Geschichte. Nach einer frühen Führung durch Jule Brand geriet das Team durch eine Rote Karte gegen Carlotta Wamser in Unterzahl und konnte dem Druck nicht standhalten. Zwar qualifizierte sich die Mannschaft für das Viertelfinale, verpasste jedoch den Gruppensieg.
Bundesliga-Sommertransferfenster 2025: Luis Díaz wechselt für 75 Millionen Euro zu Bayern München (Link)
Bayern München verstärkt sich im Sommer 2025 mit Luis Díaz von Liverpool – ein Transfer, der mit stolzen 75 Millionen Euro zu Buche schlägt. Der hochkarätige Neuzugang soll die Offensive der Bayern weiter stärken. Weitere bemerkenswerte Transfers sind Jonathan Tah, der von Bayer Leverkusen zu den Bayern wechselt, sowie mehrere Ausleihen und Abgänge, die den Kader dynamisch verändern.
Frauenfußball-EM 2025: Deutschland dreht Viertelfinale gegen Dänemark und steht im Halbfinale (Link)
Im Viertelfinale der Frauen-EM setzte sich Deutschland nach einem Rückstand gegen Dänemark mit 2:1 durch. Trotz Verletzung von Schlüsselspielerin Gwinn bewies das Team seine Widerstandskraft und sicherte den Einzug in das Halbfinale. Die Partie wurde durch taktische Anpassungen und eine starke kämpferische Leistung der deutschen Mannschaft geprägt.
Sommer-Transfers 2025 in der Bundesliga: Überblick über alle wichtigen Zu- und Abgänge (Link)
Das Sommer-Transferfenster 2025 brachte zahlreiche Veränderungen in der Bundesliga. Neben großen Namen wie Luis Díaz und Jonathan Tah gab es viele weitere Transfers, darunter Leihgeschäfte und Festverpflichtungen. Top-Clubs wie Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen nutzten die Transferphase intensiv, um ihre Teams für die neue Saison wettbewerbsfähig zu machen. Die meisten Spieler bleiben in der Liga, was die Spannung im deutschen Fußball erhöht.