Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst die falschen Fußballschuhe kaufen?

Dann solltest du unbedingt weiterlesen!

Viele Spieler greifen blind zu irgendeinem Schuh und merken später, dass Material und Qualität nicht stimmen.

Die Wahl zwischen echtem Leder und Kunstleder entscheidet über Komfort, Haltbarkeit und deine Performance auf dem Platz.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen echtem Leder und Kunstleder

Echtes Leder stammt von Tieren und passt sich perfekt an deinen Fuß an. Es wird mit der Zeit weicher und formt sich nach deiner individuellen Fußform. Kunstleder hingegen besteht aus synthetischen Materialien wie Polyurethan oder PVC.

Der Hauptunterschied liegt in der Anpassungsfähigkeit. Während sich Naturleder dehnt und flexibel wird, behält Kunstleder seine ursprüngliche Form bei. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile für verschiedene Spielertypen.

Vorteile von echtem Leder bei Fußballschuhen

Perfekte Passform und Komfort

Echtes Leder passt sich deinem Fuß wie ein Handschuh an. Nach wenigen Trainingseinheiten merkst du, wie sich das Material dehnt und genau deine Fußform annimmt. Das reduziert Druckstellen und Blasen erheblich.

Besonders Spieler mit breiten Füßen oder ungewöhnlichen Fußformen profitieren von dieser Eigenschaft. Das Leder gibt dort nach, wo Druck entstehen würde.

Besseres Ballgefühl

Naturleder überträgt jeden Ballkontakt direkter an deinen Fuß. Du spürst den Ball intensiver und kannst präziser passen und schießen. Profispieler schwören oft auf Lederschuhe, weil sie mehr Kontrolle über den Ball haben.

Die weiche Oberfläche ermöglicht auch bessere Finten und Tricks. Der Ball „klebt“ förmlich am Schuh, was dir technische Vorteile verschafft.

Langlebigkeit bei guter Pflege

Hochwertige Lederschuhe halten bei richtiger Pflege jahrelang. Das Material wird mit der Zeit sogar besser, da es geschmeidiger wird. Eine regelmäßige Reinigung und Imprägnierung verlängert die Lebensdauer erheblich.

Wir empfehlen
adidas COPA Pure 2 League FG 000
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vorteile von Kunstleder-Fußballschuhen

Günstiger Preis

Kunstlederschuhe kosten deutlich weniger als ihre Pendants aus echtem Leder. Für Gelegenheitsspieler oder Jugendliche, die schnell aus den Schuhen herauswachsen, ist das ein entscheidender Vorteil.

Du bekommst bereits ab 30-50 Euro solide Kunstlederschuhe, während Lederschuhe oft über 100 Euro kosten. Besonders auf Damen und Jugendliche abgestimmt, bieten diese Modelle eine kostengünstige Alternative.

Wetterbeständigkeit

Synthetische Materialien sind unempfindlicher gegen Nässe und Schmutz. Sie trocknen schneller und benötigen weniger Pflege. Bei schlechten Wetterbedingungen sind Kunstlederschuhe oft praktischer.

Das Material behält auch bei Regen seine Eigenschaften bei, während echtes Leder schwer und träge werden kann.

Konstante Passform

Kunstleder behält seine ursprüngliche Form bei. Das kann vorteilhaft sein, wenn du eine sehr präzise Passform suchst, die sich nicht verändert. Manche Spieler bevorzugen diese Berechenbarkeit.

Kunstlederschuhe sind hier besonders hervorzuheben, wenn Beständigkeit gefragt ist.

Wir empfehlen
adidas Unisex Predator League
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Für wen eignet sich welches Material?

  • Echtes Leder: Ambitionierte Spieler, die regelmäßig trainieren und Wert auf Ballgefühl legen
  • Kunstleder: Gelegenheitsspieler, Jugendliche oder Spieler mit begrenztem Budget
  • Echtes Leder: Spieler mit problematischen Füßen oder besonderen Passform-Anforderungen
  • Kunstleder: Spieler, die bei verschiedenen Wetterbedingungen spielen

Pflege-Tipps für beide Materialien

Lederschuhe benötigen regelmäßige Pflege mit speziellen Lederpflegemitteln. Lass sie nach dem Training lufttrocknen und verwende Schuhspanner. Kunstlederschuhe reicht meist ein feuchtes Tuch zur Reinigung.

Beide Materialien sollten niemals auf der Heizung oder in direkter Sonne getrocknet werden. Das macht das Material brüchig und verkürzt die Lebensdauer drastisch.

Wir empfehlen
SULPO Schuhbürsten Set - 5
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Die richtige Wahl treffen

Die Entscheidung zwischen echtem Leder und Kunstleder hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du regelmäßig spielst und Wert auf perfekte Passform legst, sind Lederschuhe die bessere Wahl. Für gelegentliches Spielen oder bei knappem Budget sind Kunstlederschuhe völlig ausreichend.

Probiere verschiedene Modelle an und achte darauf, wie sie sich anfühlen. Dein Komfort auf dem Platz ist wichtiger als das Material selbst.

Fabian ist ein echter Fußballenthusiast, der seit seiner Kindheit nicht ohne seinen Fußball zu sehen ist. Mit umfassendem Wissen über Fußballtaktiken begeistert er sowohl Neulinge als auch erfahrene Fans. Sein Motto: „Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag.“