Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Trägst du noch deine alten Fußballschuhe aus der letzten Saison?

Viele Spieler warten zu lange mit dem Wechsel und riskieren dadurch Verletzungen oder schlechtere Leistungen.

Dabei gibt es klare Anzeichen, wann neue Schuhe fällig sind.

Hier erfährst du genau, wann du deine Fußballschuhe wechseln solltest!

Die wichtigsten Verschleißanzeichen erkennen

Der richtige Zeitpunkt für neue Fußballschuhe lässt sich an verschiedenen Verschleißmerkmalen ablesen. Das offensichtlichste Zeichen sind abgenutzte Stollen oder Nocken an der Sohle.

Wenn die Stollen weniger als die Hälfte ihrer ursprünglichen Höhe haben, verlieren sie deutlich an Grip. Besonders bei Kunstrasen- oder Nockenschuhen wird dieser Verschleiß schnell sichtbar.

Auch Risse im Obermaterial sind ein klares Warnsignal. Kleine Risse können sich beim Spielen schnell vergrößern und den ganzen Schuh unbrauchbar machen.

Sohlenabnutzung richtig bewerten

Die Sohle verrät viel über den Zustand deiner Fußballschuhe. Prüfe regelmäßig diese Bereiche:

  • Vorfußbereich: Hier entstehen durch Antritt und Richtungswechsel die stärksten Abnutzungen
  • Fersenbereich: Übermäßiger Verschleiß deutet auf Fehlstellungen hin
  • Außenkanten: Ungleichmäßige Abnutzung kann die Verletzungsgefahr erhöhen

Wie oft sollten Fußballschuhe gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Schuhwechsels hängt stark von deiner Spielintensität ab. Profispieler wechseln ihre Schuhe oft schon nach wenigen Spielen, während Hobbyspieler länger mit einem Paar auskommen.

Als Faustregel gilt: Bei regelmäßigem Training (2-3 mal pro Woche) solltest du deine Schuhe alle 6-12 Monate erneuern. Spielst du nur gelegentlich, können sie auch 1-2 Jahre halten.

Wichtiger als die Zeit ist jedoch der tatsächliche Verschleiß. Ein intensiv genutzter Schuh nach 3 Monaten kann abgenutzter sein als ein selten getragener nach einem Jahr.

Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen

Mehrere Aspekte wirken sich auf die Haltbarkeit deiner Fußballschuhe aus:

  1. Spieluntergrund: Asche und Kunstrasen sind besonders abrasiv
  2. Spielposition: Verteidiger verschleißen oft die Innenseite stärker
  3. Körpergewicht und Spielstil: Aggressive Spieler benötigen häufiger neue Schuhe
  4. Pflege: Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer erheblich

Warnzeichen für sofortigen Austausch

Bestimmte Schäden erfordern einen sofortigen Schuhwechsel, da sie deine Gesundheit gefährden können. Dazu gehören größere Risse im Obermaterial, die das Verletzungsrisiko erhöhen.

Auch wenn sich die Sohle vom Oberschuh löst oder stark verzogen ist, solltest du nicht mehr damit spielen. Solche Defekte können zu Stürzen oder Umknicken führen.

Ein weiteres Alarmsignal ist, wenn du nach dem Spielen häufiger Fuß- oder Beinschmerzen hast. Das deutet darauf hin, dass die Dämpfung und Stabilität nicht mehr ausreichen.

Wir empfehlen
adidas Unisex Predator Club Firm
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Den richtigen Ersatz finden

Beim Kauf neuer Fußballschuhe solltest du nicht nur auf das Design achten. Wähle den Schuhtyp passend zu deinem hauptsächlichen Spieluntergrund.

FG-Schuhe eignen sich für Naturrasen, AG-Varianten für Kunstrasen und TF-Modelle für Hartplätze. Die richtige Wahl reduziert den Verschleiß und verbessert deine Leistung.

Achte auch darauf, dass der neue Schuh gut zu deinem Fußtyp passt. Ein schlecht sitzender Schuh verschleißt schneller und kann Beschwerden verursachen.

Wir empfehlen
adidas Unisex F50 Club Turf
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Rechtzeitig wechseln zahlt sich aus

Der rechtzeitige Wechsel deiner Fußballschuhe ist eine Investition in deine Leistung und Gesundheit. Warte nicht, bis die Schuhe komplett kaputt sind, sondern erkenne die Verschleißanzeichen frühzeitig.

Mit der richtigen Pflege und bewusster Nutzung holst du das Maximum aus jedem Paar heraus. Dennoch sollte die Sicherheit immer Vorrang haben – neue Schuhe sind günstiger als eine Verletzungspause.

Wir empfehlen
Universal Lederbalsam 250ml mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fabian ist ein echter Fußballenthusiast, der seit seiner Kindheit nicht ohne seinen Fußball zu sehen ist. Mit umfassendem Wissen über Fußballtaktiken begeistert er sowohl Neulinge als auch erfahrene Fans. Sein Motto: „Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag.“